Sponsoren des BSSV



Hauptsponsoren


Logo_Wyss_Waffen_Burgdorf_2023.jpg

Wyss Waffen







Logos_Swisslos_2015_Aschi.jpg






Gönner


 


Horakustik-Lembeck-Logo-blau-002-002.jpg

 

Gerber-Sportpreise-AG.JPG


2022_Waffenhaus-Schneider-AG.JPG


 


Siegenthaler_Revision.jpg




 




Partner


 



Autocenter_Emil-Frey-Bern-2.jpg




bsi_partner.jpg






VISANA_Logo_Tschanz.jpg







Facebook.png








18.9.2023

Wahlempfehlung bernsport

Wahlempfehlung-bernsport-2023.pdf

Die Geschäftsleitung des Berner Schiesssportverbandes unterstützt und empfiehlt die Wahlempfehlung von bernsport ebenfalls. Wir sind auf die tatkräftige Unterstützung der National- und Ständeräte für unseren Sport angewiesen.

Denken Sie beim Ausfüllen der Wahlunterlagen an diese Tatsache!

Die GL BSSV


 

16.9.2023

Schweiz. Gruppenmeisterschaftsfinal SGMJ U17 – U21+ U15  in Emmen LU

1.-Rang-MSG-Guggisberg.jpg

1. Rang Guggisberg Militärschützengesellschaft 547

ZBINDEN Nadine 92 91 183
VAUCHER Alexandra 91 91 182
VAUCHER Lara 94 88 182


 

11.9.2023

Munitionsrückruf Gewehrpatrone 11, Los 039-18T

2023_09_11_Munitionsrueckruf.pdf


 

11.9.2023

In tiefer Trauer müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Ehrenmitglied des Berner Schiesssportverbandes, Willi Seiler verstorben ist. Die Schützenfamilie entbietet der Trauerfamilie ein herzliches Beileid!


Wilhelm-Willi-Seiler_Todesanzeige.pdf

Todesanzeige_Willi_Seiler-BSSV.pdf


 

23.8.2023

Der Berner Schiesssportverband gratuliert der Bernerin Anja Senti zu Ihren zwei Goldmedaillen, zum Schweizerrekord und auch den anderen erfolgreichen Schweizer Teilnehmer/innen herzlich zu den super Erfolgen in BAKU!

Die Geschäftsleitung des BSSV und alle Berner Schützen/innen

Text ab der Homepage von Swissshooting!


Anja-Senti.JPG



 

20.8.2023

Resultate + Bilder Kantonal- und Landesteilmatch


 

19.8.2023

Resultate und Bilder BGMJ - Final Platten-Köniz 2023


 

12.08.2023

44. Kantonalfinal GM G300m


 

21.7.2023

Resultate Kantonalschiessen 2023


 

16.7.2023

Startlisten Kantonalmatch Gewehr 300m + Pistole


 

25.6.2023

Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m 2023

GM-Final-G50m-Elite-2.-Thoerishaus-1-1.-Buchholterberg-1-3.-Rubigen-1.JPG

GM-Final G50m Elite 2. Thörishaus-1  1. Buchholterberg-1  3. Rubigen-1

GM-Final-G50m-Junioren-Sigriswil.JPG

Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Junioren  1. Sigriswil

Gruppenmeisterschafts-Final-Gewehr-50m-Gesamtrangliste-2023.pdf

2023_06_25_Bericht-Gruppenmeisterschaft-Gewehr-50m.pdf


 

5.6.2023

Bericht und Fotos der Feldschiessenfahrt der GL des BSSV


Feldschiessenfahrt_2023.pdf


 

4.6.2023

Ranglisten Feldchiessen 2023

Der BSSV konnte wieder einen Zuwachs von über 600 Schützinnen und Schützen ggü. dem Vorjahr verzeichnen!


24.5.2023

Feldschiessen Kickoff 2023

Bericht-Kickoff-Feldschiessen-2023.pdf


 


 

26.4.2023

Feldschiessenplakat.JPG
Kranzabzeichen-2023.JPG

 

3.4.2023

Der Berner Schiesssportverband trauert um sein Ehrenmitglied GERMAIN BEUCLER
Wir entbieten der Trauerfamilie unsere herzliche Anteilnahme.
Die Geschäftsleitung des BSSV


Beucler-Germain-JDJ.pdf

Nachruf_Ehrenmitglied_Germain_Beucler.pdf


 

25.3.2023

17. Delegiertenversammlung des Berner Schiesssportverbandes BSSV in St. Imier

DSC_7009.jpg

Die mit Standig Ovationen zum neuen Ehrenmitglied ernannte Abt. Leiterin Dienste Rosmarie Siegenthaler, umrahmt von links Ständerat und Ehrenpräsident BSSV Werner Salzmann und rechts von Präsident BSSV Martin Steinmann.  Ganz links die Ehrendamen Célia Lardon und ganz rechts Caroline Gay

DSC_6982.jpg

Neu ernanntes Ehrenmitglied Robert Cudré Mauroux

Philippe-Boss.jpg

Der neu gewählte Abteilungsleiter Pistole Philippe Boss

DSC_7013.jpg

Das neu ernannte Ehrenmitglied Rosmarie Siegenthaler umrahmt von der Kollegin und den Kollegen der Geschäftsleitung des BSSV und den Ehrendamen

2023_3_25_Bericht-DV-BSSV-St.-Imer.pdf




 

16.1.2023

Der BSSV sucht für die Geschäftsleitung eine/n Sekretär/In und eine/n Abteilungsleiter/In Dienste

Ausschreibung_SekretaerIn_2023.pdf

Ausschreibung-BSSV-Abteilungsleiter-In-Dienste.pdf


 

22.12.2022

Der Berner Schiessportverband trauert um sein EHRENMITGLIED WALTER OESCH.

Walter Oesch (28. Juni 1941 bis 16. Dezember 2022) war wohl der bekannteste Schützenfunktionär der Schweiz.

Walter war Ehrenmitgled des Schweizerischen- (SSV) sowie des Berner Schiesssportverbands (BSSV), Amtsverband Nidau, der Seeländer Matchschützen, des Bernisch Kantonalen Sportschützen Verband und der Schützengesellschaft Lyss.

Der damaliger Berner Kantonale Schützenverband (BKSV) ernannte Walter Oesch bereits im 1995 zum Ehrenmitglied

Der Berner Schiessportverband und deren Mitglieder entbieten der Trauerfamile ihr herzliches Beileid!
Wir alle die Walter kannten, werden Walter als fröhlichen, kompetenten, hilfsbereiten Schützenkamerad in ehrender Erinnerung behalten.

Todesanzeige-Walter-Oesch.pdf


 

12.11.2022

Der Berner Schiesssportverband gratuliert der Bernerin Anja Senti herzlich zum Welteistertitel!

 12.11.2022

Die Bernerin Anja Senti gewann in Kairo den Weltmeistertitel mit dem Gewehr 300m.

Am 4.8.2022 gewann Anja Senti bereits den Europacup mit dem Gewehr 300m!

WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.48-1.jpeg



WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.50.jpeg
WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.48-2.jpeg
WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.48.jpeg
WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.49-1.jpeg
WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.49.jpeg
WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.47.jpeg
WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.51-1.jpeg
WhatsApp-Image-2022-11-10-at-13.03.51.jpeg

 

Link zum Jahresbericht BSSV 2021


 

3.1.2019

Link zur Homepage der SAT für das Schiesswesen ausser Dienst


 

5.10.2019

Link zur Seite von Swissshooting betreffend dem neuen Waffengesetz, das seit 15.8.2019 gilt.


 

Vereins- und Verbandsadministration

An alle Vereine im BSSV:

Bitte Auftrag der VVA-Bereinigung gemäss beiliegendem Merkblatt d + f erledigen.

Bei Fragen steht Walter Meer, Verantwortlicher VVA BSSV zur Verfügung.

65yKh5+OmcWGjo6Zq4mHno6cgoXFiIM@nospam

Tel: 079 442 18 65

Link zum Merkblatt dt und fr


Schützenmeisterkurse und Schützenmeister-Wiederholungskurse!

Die genauen Daten der Kurs kennt der Schiessoffizier, der für Ihren Verein zuständig ist!


Oblig. und Feldschiessenkarten für die Feldmeisterschaftsmedaillen.  Für die SSV-Medaillen benötigen Sie je 8 Karten vom OP und FS. Für die 4te Auszeichnung des BSSV benötigen Sie je 10 Karten vom OP und vom FS

Link zu den Anmeldeformularen

Die Karten sind an die Kartenkontrolleure des jeweiligen Landesteilverbandes zu senden. Hier finden Sie die Links auf die Landesteile


BSSV_Logo_lang.jpg


bssv_fahne_schwarz.jpg