- Home Acueil
- News Nouvelles
- Verband Association
- Reglemente / AFBs / Weisungen / Formulare / Merkblätter Règlements / Directives / Formulaires / Notices
- Ausschreibungen / Einladungen Publicationa / Invitations
- Termine / Schiessanlässe Calendrier / Manifestation de tir
- Resultate / Berichte / Fotogalerie Résultats / Rapports / Galerie photos
- Archiv Archives
- Kategorieeinteilungen der Vereine Classification des sociétés
- Adressverzeichnisse Liste d'adresses
- Sitemap Plan de site
- Kontakt Contacts
- Links liens
- Impressum Mentions légales
26.04.2021
Wie finde ich Reglemente, AFB's Weisungen?
Auf der Seite
Reglemente / AFBs / Weisungen / Formulare / MerkblätterRèglements / Directives / Formulaires / Notices
gibt es ein Excel-Formular mit Namen
"Zusammenstellung_der_
Dokumente_Reglemente_AFBs_
Weisungen_usw_"
Wenn man dieses Excel - Formular
öffnet und auf den Link eines
Reglemtes oder einer AFB klickt,
wird das entspr. Dokument geöffnet.

Seit Inkrafttreten des verschärften Waffengesetztes 2019, sind die halbautomatischen Waffen, darunter fallen auch das Stgw 57 und 90, verboten und müssen auf den kantonalen Waffenbüros gemeldet werden. Am 14. August 2022 läuft die Nach-Meldefrist ab. Wer die Waffen bis Ablauf dieser Frist nicht gemeldet hat, muss mit Ärger rechnen.
Alle wichtigen Informationen und Unterlagen stehen auf
https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2022/juni/wenn-das-sturmgewehr-ploetzlich-verboten-ist/ zur Verfügung.
Obligation de déclaration complémentaire relative aux armes interdites
Depuis l'entrée en vigueur du renforcement de la loi sur les armes en 2019, les armes semi-automatiques, dont font partie les fusils d'assaut 57 et 90, sont interdites et doivent être déclarées auprès des bureaux cantonaux des armes. Le délai de déclaration complémentaire expire le 14 août 2022. Les personnes qui n'auront pas déclaré leurs armes à l'expiration de ce délai risquent d'avoir des ennuis.
Vous trouverez toutes les informations utiles en suivant le lien :
https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2022/juni/wenn-das-sturmgewehr-ploetzlich-verboten-ist/
12.6.2022
Ranglisten Feldschiessen Gewehr 2022 300m + Pistole 25/50m
Der Berner Schiessportverband durfte im 2022 über 1000 Teilnehmende mehr am Feldschiessen begrüssen, als 2021. Bravo!!
Rangliste-Felschiessen-2022-300m.pdf
Rangliste-Felschiessen-2022-Pistole.pdf
Jubilaeum-50-Jahre-JS_29_05_2022.pdf
8.5.2022
Weisungen Gewehr 10 / 50
8.5.2022
2022.05.08 Wettkampfkalender BSSV fortlaufend
2.3.2022
Anmeldung Schiesskurse und JS-Leiter Weiterbildungskurse
Link zum Jahresbericht BSSV 2021


26.06.2022
Gruppenmeisterschafts - Final Gewehr 50m
25.6.2022
Berner Gruppenmeisterschaft für Jungschützen und Junioren 300m 2022 (BGMJ)
Resutate 1.+ 2. Runde
18.6.2022
Kantonaler Gruppenmeisterschftsfinal Pistole 25m 2022
5.4.2022
Kantonal- und Vereiswettschiessen 2021 - 2022
20.3.2022
Ranglisten unf Fotos Berner Finaltage 2022
26.11.2021
Ranglisten Berner Stich Gewehr 300m und Pistole 2021
21.4.2021
Informationen zum Geldspielgesetz für Verbände und Vereine ab 2021
10.6.2020
Neue Infos betreffend Gesuche an den Sportfonds
3.5.2020
Neue Information betr. Corona - Virus an die HP-Besucher
5.3.2021
Jahresbericht BSSV 2020


23.1.2022
Neue Termine Pistole 25/50m für Vereine 2022
17.6.2020
Anmeldeunterlagen für den Kantonalmatch Gewehr 50m
Link zu den Reglementen, AFBs und Zeitraster Berner Finaltage
Gewehr + Pisstole 10m
9.9.2014
Vereine, die ein Schützenfest organisieren wollen, melden sich bitte bei ihrem zuständigen Landesteil-Chef. Auf den Homepages der Landesteile können auch die nötigen Formulare downoaded werden.
Unter http://www.bssvbe.ch/links/landesteilverbaende/ finden Sie die Links zu den Landesteilverbänden.


2022
Termine ALSP
2022
Gruppenstandblätter JJ und J
Qualifikationsranglisten JJ und J
2022
Bestellformular für Standblätter 300m JU+VE Wettkampf + Kant. Nachwuchstag
23.11.2020
Statistik der Nachwuchskurse von 2008 bis 2020
3.1.2019
Offizielle Dokumente der SAT für das Schiesswesen ausser Dienst
11.2.2020
Bestellung Standblätter Bernerstich Gewehr + Pistole
Es ist das gleiche Formular für Gewehr und Pistole
16.6.2017
5.43.80.16_Abrechnungsformular_Freie_Schiessen_G10m_und_G50m (Neues Formular)
13.2.2017
Abrechnungsformulare Berner Stich Gewehr 300m
.
Abrechnungsformulare Berner Stich Pistole
13.12.2016
Die Homepage des Zentrum Breitensport Thun tzb ist aktiv.
14.4.2016
Reglement Gebühren freie Schiessen
Règlement des taxes Tirs libres
7.12.2010
Formulare Nachwuchskurse
12.1.2014
Merkblatt Sportfonds ab 1.1.2014
15.3.2013
Die Feldmeisterschaftsmedaillen 1 bis 3 werden vom Schweizer Schiessprortverband (SSV) abgegeben.
Die vierte Feldmeisterschaftsmedaille gibt der BSSV ab.
Die Anerkennungskarten müssen zur Kontrolle an die Zuständige Stelle im Ihrem Landesteilverband gesendet werden.
12.2.2013
Dokumente Sportfonds
14.6.2011
Merkblatt Waffenerwerb bei der Entlassung aus der Militärdienstpflicht
21.4.2021
Informationen zum Geldspielgesetz für Verbände und Vereine ab 2021
Juhui mir dörfe wider schiesse! Ds blange het es Änd!
Jetz gömer wider:
- zäme ga trainiere
- zäme as Fäldschiesse
- zäme as Eidgenössische
Iz mäudemi grad bi mim Vereinsgspändli.
MIR GÖ ZÄME!
#BleibimVerein – jetzt erst recht!
Damit die Sportvereine ihre sportliche und gesellschaftliche Funktion auch nach der Corona-Krise wahrnehmen können, sind sie weiterhin auf deine #Solidarität angewiesen.