- Home Acueil
- News Nouvelles
- Verband Association
- Reglemente / AFBs / Weisungen / Formulare / Merkblätter Règlements / Directives / Formulaires / Notices
- Ausschreibungen / Einladungen Publicationa / Invitations
- Termine / Schiessanlässe Calendrier / Manifestation de tir
- Resultate / Berichte / Fotogalerie Résultats / Rapports / Galerie photos
- Archiv Archives
- Kategorieeinteilungen der Vereine Classification des sociétés
- Adressverzeichnisse Liste d'adresses
- Sitemap Plan de site
- Kontakt Contacts
- Links liens
- Impressum Mentions légales
BRAVO WERNER!

Die Berner Schützinnen und Schützen gratulieren Werner Salzmann, BSSV-Präsident, von Herzen zur glanzvollen Wahl in den Ständerat!
23.11.2019
Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie über den Hinschied unseres Ehrenmitgliedes Bruno Grun zu informieren. Wir entbieten den Angehörigen unser herzliches Beileid!
6.11.2019
Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie über den Hinschied unseres Ehrenmitgliedes Hans Born zu informieren. Wir entbieten den Angehörigen unser herzliches Beileid!
5.10.2019
Link zur Seite von Swissshooting betreffend dem neuen Waffengesetz, das seit 15.8.2019 gilt.
12.10.2019
Sehr gute Leistungen der Berner Jugendlichen am Jugendfinal des SSV Gewehr 50m und Pistole 25m
Pistole 25m D
v.l. 2. Jannis Bader Rümlang, 1. Christian Hirschi PS Schangnau 3. Patrick Roggli PS Uetendorf
10.9.2019
Historische- und Eidgenössische Feldschiessen sind gerettet!
Historische-und-Eidgenoessische-Feldschiessen-sind-gerettet.pdf
31.08.2019
Die Gruppen des BSSV holen den kompletten Medaillensatz im Feld E am SGM G300m Final in Zürich!
26.08.2019
Kantonaler Gruppen- und Einzelmeisterschaftsfinal G50m 2019 in Thun
10.08.2019
Bericht und Ranglisten zum 41. Kantonalfinal GM G300m
8.7.2019
Schützenkönige und weitere erfolgreiche Teilnehmer des BSSV am Eidgenössischen Schützenfest für Jugendliche (ESFJ)
ESF19_Erfolge_Schuetzen-BSSV.pdf
22.6.2019
Partnertag des BSSV in Schwarzenburg
3.6.2019
Mittelländisches Landesteilschiessen 2022. Der Startschuss ist gefallen.
26.05.2019
Resultate und Informationen zum Feldschiessen 2019
21.05.2019
Bericht zum Kick-Off Feldschiessen 2019
Der Berner Schiesssportverband sucht eine/n Ressortleiter/Innen Kader Pistole
2019_04_06_Ausschreibung_BSSV_Ressortleiter_Pistole_10m.pdf
30.3.2019
Ordentliche Delegiertenversammlung BSSV 2019 Riffenmatt
Pressemitteilung-des-Berner-Schiesssportverbandes-zur-EU-Waffenrichtlinie.pdf
2019_3_30_Bericht_DV_BSSV_Riffenmatt.pdf
Link zur Bildergalerie der DV BSSV in Riffenmatt
Argumentarium gegen die EU - Waffenrichtline
Bitte gehen sie an die Urne oder stimmen Sie brieflich ab. Jede Stimme zählt und motivieren Sie möglichst viele weitere Personen abzustimmen!
Argumentarium-gegen-EU-Waffenrichtlinie.pdf
Argumentarium-referendum-contre-la-directive-sur-les-armes-de-lUE.pdf
Emmentalisches Landesteilschiessen 2019
Vereins- und Verbandsadministration
An alle Vereine im BSSV:
Bitte Auftrag der VVA-Bereinigung gemäss beiliegendem Merkblatt d +f erledigen.
Bei Fragen steht Walter Meer, Verantwortlicher VVA BSSV zur Verfügung.
ewwaFw8eCVUWHh4JOxkICA0ZHlUYEw@nospam
Tel: 079 442 18 65
Link zum Merkblatt dt und fr
Schützenmeisterkurse und Schützenmeister-Wiederholungskurse!
Die genauen Daten der Kurs kennt der Schiessoffizier, der für Ihren Verein zuständig ist!
Oblig. und Feldschiessenkarten für die Feldmeisterschaftsmedaillen. Für die SSV-Medaillen benötigen Sie je 8 Karten vom OP und FS. Für die 4te Auszeichnung des BSSV benötigen Sie je 10 Karten vom OP und vom FS
Link zu den Anmeldeformularen
Die Karten sind an die Kartenkontrolleure des jeweiligen Landesteilverbandes zu senden. Hier finden Sie die Links auf die Landesteile

